|
Was ist eine Familie? Auch wenn auf dieser Internetseite die finanzielle Situation von Familien im
Mittelpunkt steht, haben Familien natürlich wesentlich mehr Aspekte als nur den
finanziellen.
- Liebe, Verlässlichkeit, Fürsorge, Heimat, Konflikte, Zeit, Zukunft, etc.
- Es ist egal, ob es leibliche, Adoptiv- oder Pflegekinder sind.
- Es ist egal, ob es eine Teil-, Klein-, Groß- oder Patchwork-Familie ist. Eine Familie bilden auch Alleinerziehende mit ihren Kindern.
- Natürlich ist es auch Familie, wenn erwachsene Kinder ihre Eltern
pflegen oder unterstützen.
- Es ist selbstverständlich, dass Mütter und Väter ihre Kinder versorgen. Diese Selbstverständlichkeit hat wesentlich dazu
beigetragen, dass all diese Leistungen als "Privatangelegenheit von Familien"
betrachtet werden und nicht als Aktivitäten von hohem gesellschaftlichem
Rang. Was diese Leistungen
bedeuten, wird erst dort sichtbar und spürbar, wo sie nicht gelingen oder nicht mehr
erbracht werden.
- Eine sehr gute Beschreibung des Begriffs "Familie" finden Sie im
5. Familienbericht.
- Ein unerfüllter Kinderwunsch kann eine sehr schwierige und
schmerzhafte Situation sein.
- Hier noch ein paar Anmerkungen zum Thema Kinderlosigkeit.
|